Futter für Garnelen, Schnecken & Fische im Aquarium 🍽️🐠

Futter für Garnelen, Schnecken & Fische im Aquarium 🍽️🐠

2 min Lesezeit

Ob Garnelen, Schnecken oder Fische – bei uns findest du das passende Futter fürs Aquarium. Jetzt Tipps & Empfehlungen für jede Art entdecken!

🍽️ Aquariumfutter für Garnelen, Schnecken & Fische – richtig füttern leicht gemacht

Futter ist mehr als nur Nahrung – es ist der Schlüssel zu gesunden, aktiven Aquarienbewohnern. Doch Garnelen, Schnecken und Fische haben ganz unterschiedliche Ansprüche. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Tiere optimal versorgst – mit Spezialfutter, natürlichen Ergänzungen und cleveren Fütterungstipps.

🦐 Garnelenfutter – klein, nahrhaft & sinkend

Garnelen sind Feinschmecker und Aasfresser. Sie benötigen ein schnell sinkendes Futter, das lange formstabil bleibt. Besonders wichtig: ein ausgewogenes Verhältnis von pflanzlichen und tierischen Bestandteilen.

✅ Futterarten für Garnelen:

     
  • 🔸 Garnelen-Sticks oder -Tabs (pflanzlich & proteinreich)
  •  
  • 🔸 Mineralfutter für Häutung & Schalenbildung
  •  
  • 🔸 Staubfutter für Junggarnelen
  •  
  • 🔸 Gemüsechips (z. B. Zucchini, Spinat, Walnussblätter)

Tipp: 2–3x pro Woche Fastentag einlegen – das fördert den Appetit und die Wasserqualität.

🐌 Schneckenfutter – calciumreich & abwechslungsreich

Schnecken sind Resteverwerter, brauchen aber gezielte Versorgung mit Calcium für ein gesundes Gehäuse. Viele Schnecken knabbern Futterreste, Algen oder Mulm – doch gerade in sauberen Garnelenbecken ist Zusatzfutter wichtig.

✅ Futterarten für Schnecken:

     
  • 🔹 Schnecken-Sticks mit Calcium & Spirulina
  •  
  • 🔹 Gemüse (z. B. blanchierte Gurke, Kürbis, Karotte)
  •  
  • 🔹 Mineralsteine oder Sepiaschale zur freien Aufnahme
  •  
  • 🔹 Futtertabletten für Bodenfresser

Hinweis: Zu viel Futter fördert Schneckenplagen – sparsam dosieren!

🐠 Futter für Aquarienfische – je nach Art & Zone

Fische fressen je nach Art an der Oberfläche, in der Wassersäule oder am Boden. Deshalb ist die Auswahl des passenden Futters entscheidend. Auch Futtergröße und Zusammensetzung spielen eine Rolle – besonders bei Nano-Fischen oder Garnelenfreundlichen Arten.

✅ Futterarten für Fische:

     
  • 🔸 Flockenfutter – für Oberflächenfresser wie Guppys
  •  
  • 🔸 Granulat – für Mittelwasserbewohner wie Barben
  •  
  • 🔸 Tabs oder Wels-Chips – für Bodenfische wie Corydoras & Otocinclus
  •  
  • 🔸 Frost- & Lebendfutter – als proteinreiche Abwechslung

Extra-Tipp: Achte darauf, dass Futter nicht auf dem Boden verrottet – das belastet Wasserwerte und stört Garnelen & Schnecken.

🥬 Ergänzungsfutter & Naturprodukte

Natürliche Zusätze sorgen für Abwechslung, stärken das Immunsystem und verbessern die Vitalität deiner Tiere:

     
  • 🍂 Walnuss- & Seemandelbaumblätter
  •  
  • 🌿 Brennnessel- & Spinatblätter (getrocknet oder als Chips)
  •  
  • 🍵 Mineralsticks mit Montmorillonit oder Zeolith
  •  
  • 🍄 Artemia, Daphnien & Cyclops als Leckerbissen

📅 Wie oft füttern?

     
  • Garnelen: 1x täglich kleine Menge, 1–2 Fastentage/Woche
  •  
  • Schnecken: 2–3x wöchentlich gezielt zufüttern
  •  
  • Fische: 1–2x täglich, nur so viel wie in wenigen Minuten gefressen wird

✅ Fazit

Die richtige Fütterung ist entscheidend für das Wohl deiner Aquarientiere. Ob Garnelen, Schnecken oder Fische – auf Shrimp Liebhaber findest du ausgewähltes Futter, das auf die Bedürfnisse deiner Tiere abgestimmt ist. Für gesunde Farben, gute Häutung und aktives Verhalten – ganz natürlich und artgerecht.

🛒 Unser Futter-Sortiment bei Shrimp Liebhaber

     
  • 🍽️ Garnelenfutter: Tabs, Staubfutter, Natursticks
  •  
  • 🐌 Schneckenfutter mit Calcium & Mineralien
  •  
  • 🐟 Fischfutter für Nano-, Schwarm- & Bodenfische
  •  
  • 🌿 Ergänzungsfutter & Futterblätter

© 2025 Shrimp Liebhaber, Powered by Shopify

    • PayPal

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen