Guppy
-
Endler Weibchen Farblich gemischt (Poecilia wingei)
Endler-Weibchen Farblich gemischt – Poecilia wingei Das Endler-Weibchen ist die reizvolle und unaufdringliche Partnerin der farbenprächtigen männlichen Endler-Güppys. Obwohl sie meist unauffälliger gefärbt ist, bringt sie Stabilität in die Zucht und sorgt mit ihrer zurückhaltenden, aber eleganten Erscheinung für harmonische Gemeinschaftsbecken. In gemischter Farbvariante bietet sie subtile Farbtöne und harmonische Akzente im Becken, ohne die leuchtenden Farben der Männchen zu überstrahlen. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Der Endler Guppy (Poecilia wingei) stammt aus wenigen isolierten Populationen in Nord-Venezuela, insbesondere in den Regionen um Cariaco und Cumaná. In seinem natürlichen Habitat lebt er in ruhigen, pflanzenreichen Gewässern mit geringer Strömung. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 2–3 cm Endgröße: bis ca. 3,5 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 60 Liter Temperatur: 20–26 °C (manchmal bis 28 °C tolerierbar) pH-Wert: 6,0–8,5 (die Art ist relativ tolerant) Wasserhärte: weich bis mittel Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – Weibchen bringen voll entwickelte Jungfische zur Welt Das Becken sollte gut bepflanzt sein, mit Verstecken für Jungtiere und Rückzugsmöglichkeiten. Schwimmpflanzen oder dichte Bepflanzung im oberen Bereich sind von Vorteil. 🍽️ Ernährung Endler-Weibchen sind Allesfresser mit Schwerpunkt auf pflanzlicher Kost: Hochwertige Flocken- und Granulatfutter für lebendgebärende Fische Lebend- & Frostfutter (z. B. Artemia, Mückenlarven) zur Ergänzung Mikroalgen, Biofilm und Beläge im Aquarium werden gern mitgenutzt 🤝 Vergesellschaftung Fische: ideal mit friedlichen Salmlern, kleineren Bärblingen, Zwergbuntbarschen Garnelen: Zwerggarnelen (Neocaridina, Caridina) sind meist unproblematisch Schnecken: friedliche Schneckenarten vertragen sich gut Weibchen sind weniger aggressiv und daher gut für gemischte Gesellschaftsbecken geeignet. ⭐ Besonderheiten Dezent gefärbt und dennoch elegant – sie ergänzt Buntfische ohne Konkurrenz Robust und anpassungsfähig – auch für Anfänger geeignet Wichtig für jede Zuchtgruppe – gibt genetische Stabilität und Gesundheit Lebendgebärend – keine Eierpflege nötig 💡 Tipp: In einem Gruppenverhältnis von ca. 2–3 Männchen pro Weibchen bleibt das Sozialgefüge stabil und Stress wird reduziert.
€3,49
-
Guppy "Endler yellow Tiger " (Poecilia wingei)
Guppy „Endler Yellow Tiger“ – Poecilia wingei Der Endler „Yellow Tiger“ ist eine auffällige Zuchtform des Endler-Guppys mit kräftiger gelber Grundfärbung und charakteristischer Tigerzeichnung auf dem Körper und der Schwanzflosse. Sein leuchtendes Farbspiel macht ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium und hebt ihn von anderen Guppy-Varianten ab. Wie alle Endler ist er robust, lebhaft und einfach zu pflegen – ideal für Anfänger und erfahrene Aquarianer. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Die Wildform des Endler-Guppys (Poecilia wingei) stammt aus Venezuela, wo er in warmen, pflanzenreichen Lagunen und langsam fließenden Flussbereichen lebt. Die „Yellow Tiger“-Variante wurde durch gezielte Zucht hervorgebracht und besticht durch ihre einzigartige Zeichnung. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 2–3 cm Endgröße: bis ca. 4 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 54–60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr tolerant Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – sehr einfach, Weibchen bringen regelmäßig Jungfische zur Welt Ein dicht bepflanztes Aquarium mit Schwimmpflanzen und feinfiedrigen Pflanzen bietet Schutz für Jungfische und verstärkt die Wirkung der Farben. 🍽️ Ernährung Endler-Guppys sind unkomplizierte Allesfresser: Flocken- & Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina oder Gemüsechips 🤝 Vergesellschaftung Fische: friedlich, ideal mit Salmlern, kleinen Bärblingen, Panzerwelsen und Zwergbuntbarschen Garnelen: Zwerggarnelen (Neocaridina, Caridina) möglich – Jungtiere können gefressen werden Schnecken: friedliche Schneckenarten problemlos ⭐ Besonderheiten Einzigartige Tigerzeichnung mit kräftig gelber Grundfarbe Friedlich, robust und aktiv – auch für Einsteiger geeignet Sehr einfache Zucht – ideal für Nachzuchten im Aquarium Perfekt für Nano- und Gesellschaftsaquarien 💡 Tipp: In Gruppen von mindestens 8–10 Tieren kommt das Sozial- und Balzverhalten besonders gut zur Geltung.
€4,69
-
Guppy "Endler GOLD red cheest s- back" Poecilia wingei
Guppy „Endler GOLD Red Chest S-Back“ – Poecilia wingei Der Endler „GOLD Red Chest S-Back“ ist eine exklusive Zuchtform des Endler-Guppys (Poecilia wingei) und überzeugt durch seine intensive Gold-Grundfärbung, die kräftige rote Brustpartie und den markanten Rückenfleck in S-Form. Mit seiner leuchtenden Farbgebung und seinem lebhaften Verhalten ist er ein echtes Highlight in jedem Aquarium. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Die Wildform des Endler-Guppys stammt aus Venezuela, wo er in warmen, pflanzenreichen Lagunen und ruhigen Flussbereichen lebt. Die „Gold Red Chest S-Back“-Variante ist eine selektive Zuchtform, die in der Aquaristik gezielt entwickelt wurde. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 2–3 cm Endgröße: bis ca. 4 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 54–60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr anpassungsfähig Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – unkompliziert, Weibchen werfen regelmäßig Jungfische Ein gut bepflanztes Aquarium mit Schwimmpflanzen und feinfiedrigen Pflanzen bietet Rückzugsmöglichkeiten für Jungfische. 🍽️ Ernährung Endler-Guppys sind Allesfresser und unkompliziert: Hochwertige Flocken- und Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina oder Gemüsechips für ausgewogene Ernährung 🤝 Vergesellschaftung Fische: ideal mit friedlichen Arten wie Salmlern, Bärblingen, Welsen oder Zwergbuntbarschen Garnelen: Neocaridina & Caridina – Jungtiere können gefressen werden Schnecken: alle friedlichen Arten ⭐ Besonderheiten Intensive Gold- und Rotfärbung mit auffälligem Rückenfleck in S-Form Friedlich, robust und sehr aktiv – auch für Anfänger geeignet Sehr einfache Zucht – schnell wachsende Population möglich Perfekt für Nano- und Gesellschaftsaquarien 💡 Tipp: Am besten in Gruppen von mindestens 8–10 Tieren halten. In Kombination mit Weibchen lässt sich ein natürliches Sozial- und Balzverhalten beobachten.
€4,69
-
Guppy Weibchen Farblich Gemischt (Poecilia reticulata)
Guppy-Weibchen farblich gemischt – Poecilia reticulata Die Guppy-Weibchen in farblich gemischter Auswahl sind die perfekte Ergänzung für jedes Gesellschafts- oder Zuchtbecken. Während die Männchen für ihre intensiven Farben und großen Flossen bekannt sind, überzeugen die Weibchen durch ihre schlichtere Eleganz, Robustheit und entscheidende Rolle in der Zucht. Mit ihrer ruhigeren Art bringen sie Stabilität in den Schwarm und tragen zur harmonischen Stimmung im Aquarium bei. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Der Guppy (Poecilia reticulata) stammt ursprünglich aus Südamerika (Trinidad, Venezuela, Brasilien). Heute ist er durch seine Beliebtheit weltweit verbreitet. Weibchen zeigen meist dezentere Grundfarben, können aber ebenfalls attraktive Zeichnungen aufweisen, besonders in Zuchtlinien. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 3–4 cm Endgröße: bis ca. 5–6 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr tolerant Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – Weibchen bringen regelmäßig voll entwickelte Jungfische zur Welt Ein dicht bepflanztes Aquarium mit Schwimmpflanzen bietet den Jungfischen Schutz und sorgt für ein natürliches Verhalten. 🍽️ Ernährung Guppy-Weibchen sind unkomplizierte Allesfresser: Hochwertiges Flocken- und Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (z. B. Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Zusätze (Spirulina, Gemüsechips) 🤝 Vergesellschaftung Fische: friedliche Arten wie Salmler, Bärblinge, Panzerwelse oder Zwergbuntbarsche Garnelen: Neocaridina und Caridina – Jungtiere können gefressen werden Schnecken: friedliche Schneckenarten problemlos ⭐ Besonderheiten Unauffälliger, aber dennoch elegant – harmonisiert perfekt mit Männchen Robust, anpassungsfähig und leicht zu halten – ideal für Anfänger Lebendgebärend – regelmäßiger Nachwuchs im Aquarium Ideal, um Guppy-Gruppen auszugleichen oder eigene Zuchtlinien aufzubauen 💡 Tipp: Achte auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis – pro Männchen sollten mindestens 2–3 Weibchen im Becken vorhanden sein, um Stress zu vermeiden.
€3,99
-
Guppy "Platinum Koi" (Poecilia reticulata)
Guppy „Platinum Koi“ – Poecilia reticulata Der Guppy „Platinum Koi“ ist eine exklusive Zuchtform, die durch ihre edle Farbgebung sofort ins Auge fällt. Charakteristisch sind der schimmernde platinweiße Körper, der kontrastreiche rote Kopfbereich („Koi“-Muster) und die farbenprächtige Schwanzflosse. Diese Kombination macht ihn zu einem echten Juwel für jedes Aquarium. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Die Urform des Guppys (Poecilia reticulata) stammt aus Südamerika (u. a. Trinidad, Venezuela, Brasilien). Die „Platinum Koi“-Variante ist eine gezielte Zuchtform, die ihren Ursprung in asiatischen Guppy-Linien hat und heute weltweit geschätzt wird. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 3–4 cm Endgröße: bis ca. 5–6 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr tolerant Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – sehr einfach, Weibchen bringen regelmäßig Jungfische zur Welt Ein gut bepflanztes Aquarium mit Schwimmpflanzen bietet nicht nur Schutz für Jungfische, sondern bringt auch die Farben der Tiere besonders gut zur Geltung. 🍽️ Ernährung „Platinum Koi“-Guppys sind unkomplizierte Allesfresser: Hochwertiges Flocken- oder Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Kost (Spirulina, Gemüsechips) für Farbverstärkung und Vitalität 🤝 Vergesellschaftung Fische: friedliche Arten wie Salmler, Bärblinge, Panzerwelse oder Zwergbuntbarsche Garnelen: Neocaridina und Caridina möglich, Jungtiere können gefressen werden Schnecken: friedliche Schneckenarten problemlos ⭐ Besonderheiten Elegante Kombination aus Platinweiß und Rot („Koi“-Muster) Besonders farbintensiv bei guter Beleuchtung Robust, aktiv und pflegeleicht – auch für Anfänger geeignet Sehr einfache Zucht mit hoher Nachzuchtquote 💡 Tipp: In Gruppenhaltung mit mindestens 8–10 Tieren zeigen Männchen ihre schönsten Farben und Balzspiele.
€3,99
-
Guppy "Moscow blue Grasshead" (Poecilia reticulata)
Guppy „Moscow Blue Grasshead“ – Poecilia reticulata Der Guppy „Moscow Blue Grasshead“ ist eine elegante und außergewöhnliche Zuchtform des Guppys. Er besticht durch seine intensive, tiefblaue Färbung am Körper und die filigranen, grasähnlichen Musterungen in der Schwanzflosse. Mit seinem edlen Erscheinungsbild gehört er zu den beliebtesten Farbvarianten bei Guppy-Liebhabern. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Der Guppy (Poecilia reticulata) stammt ursprünglich aus Südamerika (Trinidad, Venezuela, Brasilien). Diese spezielle „Moscow“-Zuchtform wurde durch gezielte Selektion in Europa und Asien hervorgebracht und gilt als eine der farbintensivsten Linien. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 3–4 cm Endgröße: bis ca. 5–6 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr anpassungsfähig Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend – Weibchen bringen regelmäßig voll entwickelte Jungfische zur Welt Ein gut bepflanztes Aquarium mit freien Schwimmzonen und Rückzugsmöglichkeiten für Jungtiere ist ideal. 🍽️ Ernährung Der „Moscow Blue Grasshead“ ist ein Allesfresser und unkompliziert: Hochwertiges Flocken- und Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Zusätze (Spirulina, Gemüsechips) für kräftige Farben und Gesundheit 🤝 Vergesellschaftung Fische: friedliche Arten wie Salmler, kleine Bärblinge, Welse, Zwergbuntbarsche Garnelen: Neocaridina und Caridina – Jungtiere können gefressen werden Schnecken: friedliche Schneckenarten problemlos ⭐ Besonderheiten Tiefblaue „Moscow“-Grundfärbung – besonders intensiv im richtigen Licht Filigrane, grasähnliche Zeichnung in der Schwanzflosse („Grasshead“) Robust, pflegeleicht und aktiv – auch für Einsteiger geeignet Sehr einfache Zucht, schnelle Vermehrung 💡 Tipp: In einer Gruppe von mindestens 8–10 Tieren entfalten die Männchen ihr volles Balzverhalten und die Farben kommen im Schwarm besonders zur Geltung.
€3,99
-
Guppy "Doppels. HB red cobra tail" - Poecilia reticulata
Guppy „Doppelschwert HB Red Cobra Tail“ – Poecilia reticulata Der Guppy „Doppelschwert HB Red Cobra Tail“ ist eine besonders farbenprächtige und elegante Zuchtform des Guppys. Sein auffälliges „Doppelschwert“-Schwanzende in leuchtendem Rot kombiniert mit dem charakteristischen „Cobra“-Muster macht ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Neben seiner Schönheit überzeugt er durch Robustheit und Lebhaftigkeit – Eigenschaften, die ihn zu einem der beliebtesten Zierfische weltweit machen. 🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum Der Guppy stammt ursprünglich aus Südamerika (Trinidad, Venezuela, Brasilien), wo er in klaren Bächen und Flüssen lebt. Diese spezielle Zuchtform wurde in Europa und Asien selektiert und besticht durch ihre außergewöhnliche Färbung und Flossenform. 📏 Haltungsbedingungen im Aquarium Verkaufsgröße: ca. 3–4 cm Endgröße: bis ca. 5–6 cm Empfohlene Aquariengröße: ab 60 Liter Temperatur: 22–28 °C pH-Wert: 6,5–7,5 Wasserhärte: weich bis hart – sehr tolerant Wasserregion: obere bis mittlere Zone Zucht: lebendgebärend, sehr einfach – Weibchen bringen voll entwickelte Jungfische zur Welt Ein gut bepflanztes Aquarium mit freien Schwimmzonen und Versteckmöglichkeiten für Jungfische ist ideal. 🍽️ Ernährung Guppys sind Allesfresser und unkompliziert: Hochwertige Flocken- und Granulatfutter Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven) Pflanzliche Zusätze wie Spirulina oder Gemüsechips für eine ausgewogene Ernährung 🤝 Vergesellschaftung Fische: Sehr friedlich, ideal mit Salmlern, Bärblingen, Welsen oder Zwergbuntbarschen Garnelen: Neocaridina & Caridina möglich, Jungtiere können gefressen werden Schnecken: Alle friedlichen Arten problemlos ⭐ Besonderheiten Auffällige Schwanzflosse mit Doppelschwert-Form Intensives „Cobra“-Muster über den Körper Robust und leicht zu halten – auch für Einsteiger geeignet Sehr einfache Zucht – schnell wachsende Population möglich 💡 Tipp: Guppys zeigen sich von ihrer schönsten Seite in Gruppen ab 8–10 Tieren, gerne in Kombination mit Weibchen, um das natürliche Balzverhalten zu beobachten.
€4,59