
Natürliches Garnelenfutter – Laub, Kräuter & Biofilm
2 min Lesezeit
2 min Lesezeit
Natürliches Futter für Garnelen: Laub, Brennnessel & Co. fördern Verdauung, Wachstum & Biofilm. Erfahre, wie du dein Becken naturnah fütterst!
Zwerggarnelen wie Neocaridina oder Caridina sind nicht nur schöne, sondern auch anspruchsvolle Aquarienbewohner. Um ihre Farben, ihr Immunsystem und ihre Verdauung langfristig zu unterstützen, ist natürliches Futter eine hervorragende Ergänzung zur klassischen Fütterung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Laub, Kräuter & Biofilm deinen Garnelen auf natürliche Weise guttun – ganz ohne künstliche Zusätze.
In der Natur fressen Garnelen organisches Falllaub, abgestorbene Pflanzenteile, Mikroorganismen und Algenbeläge. Diese naturnahe Ernährung fördert:
Getrocknetes Laub ist das beliebteste natürliche Futter für Garnelen. Es zersetzt sich langsam und wird über Tage hinweg abgeweidet. Besonders empfehlenswert:
Wichtig: Nur ungespritztes, luftgetrocknetes Herbstlaub verwenden. Keines von Straßenbäumen oder aus belasteten Gebieten!
Auch getrocknete Pflanzenkräuter sind eine hervorragende Futterergänzung:
Diese Blätter kannst du als getrocknete Mischung kaufen oder selbst sammeln (ungespritzt & schonend getrocknet!).
Biofilm ist der Lieblingssnack deiner Garnelen – eine dünne Schicht aus Mikroorganismen, die sich auf Laub, Holz, Steinen und Filtermaterial bildet. Besonders wichtig für:
Biofilm-Booster: Mit Laub, Erlenzapfen, Mineralsteinen oder speziellen Futtersticks kannst du den Aufbau gezielt fördern.
Laub, Kräuter & Biofilm gehören zur artgerechten Garnelenernährung einfach dazu. Sie fördern nicht nur die Gesundheit, sondern machen das Aquarium auch optisch und biologisch stabiler. Die Fütterung mit Naturprodukten ist unkompliziert, kostengünstig und wird von Garnelen mit großer Begeisterung angenommen.
Abonnieren Sie unsere E-Mails