Aquarium-Tiere richtig eingewöhnen – So geht’s stressfrei

Aquarium-Tiere richtig eingewöhnen – So geht’s stressfrei

2 min Lesezeit

Ob Garnelen, Schnecken oder Fische: So gewöhnst du neue Tiere sicher ans Aquarium – stressfrei, gesund & ohne Ausfälle. Jetzt im Blog lesen!

🐠 Neue Garnelen, Schnecken & Fische richtig eingewöhnen – Schritt für Schritt

Du hast neue Aquarientiere gekauft – herzlichen Glückwunsch! Doch bevor du deine neuen Mitbewohner einfach ins Becken setzt, solltest du sie sorgfältig und stressfrei eingewöhnen. Ob Zwerggarnelen, Schnecken oder Zierfische – alle reagieren empfindlich auf plötzliche Änderungen der Wasserwerte. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du sie sicher an ihr neues Zuhause gewöhnst.

🔄 Warum Eingewöhnung so wichtig ist

Jedes Aquarium hat eigene Wasserwerte – besonders in Bezug auf pH, Temperatur, GH/KH und Nitrat. Der Transport ist für Tiere immer mit Stress verbunden. Eine korrekte Eingewöhnung minimiert:

  • ❌ Osmose-Stress (plötzliche Änderungen in Wasserhärte)
  • ❌ Schock durch Temperaturunterschiede
  • ❌ Risiko von Ausfällen oder Krankheiten

🧊 Schritt 1: Transportbeutel in das Aquarium legen

Lege den geschlossenen Transportbeutel mit den Tieren für ca. 20–30 Minuten auf die Wasseroberfläche deines Aquariums. So kann sich die Temperatur langsam angleichen.

💧 Schritt 2: Tropfenweise an Wasserwerte gewöhnen

Nun beginnt der wichtigste Teil der Eingewöhnung:

  1. Öffne den Beutel vorsichtig und stelle ihn in eine saubere Schale oder einen kleinen Eimer.
  2. Füge über eine Luftschlauch-Tropfmethode (mit Knoten oder Regler) alle 2–3 Sekunden einen Tropfen Aquarienwasser hinzu.
  3. Steigere den Wasseranteil über ca. 1–2 Stunden.

🔁 Je empfindlicher das Tier (z. B. Bienengarnelen), desto langsamer und behutsamer sollte die Eingewöhnung erfolgen.

⚠️ Niemals das Transportwasser mit ins Aquarium geben!

Gib die Tiere nach der Eingewöhnung mit einem Kescher oder per Hand (z. B. Schnecken) ins Becken. Das Transportwasser sollte entsorgt werden, da es Keime, Schadstoffe oder Medikamentenrückstände enthalten kann.

🐟 Besonderheiten nach Tierart

🦐 Garnelen (Neocaridina / Caridina)

  • Sehr empfindlich auf Wasserveränderungen
  • Mineralien wichtig (z. B. Shrimp-Salze bei Osmosewasser)
  • Langsame Tropfenmethode über 1,5–2 Stunden empfohlen

🐌 Schnecken

  • Weniger empfindlich als Garnelen
  • Langsame Eingewöhnung schützt vor Schock & Gehäuseproblemen
  • Nach Einsetzen ggf. Kalziumzufuhr prüfen

🐠 Fische

  • Empfindlich auf Temperatur & Nitritwerte
  • Etwas zügigere Eingewöhnung (ca. 30–60 Minuten), je nach Art
  • Wichtig: Beobachtung nach dem Einsetzen für Anzeichen von Stress

🧘 Tipps für stressfreies Einsetzen

  • 🔇 Licht abdunkeln während und nach dem Einsetzen
  • 🍽️ Tiere erst am nächsten Tag füttern
  • 🧪 Wasserwerte regelmäßig kontrollieren
  • 🦠 Quarantäne bei Importtieren oder empfindlichen Arten sinnvoll

✅ Fazit

Ob Garnelen, Schnecken oder Fische – die sorgfältige Eingewöhnung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start im neuen Aquarium. Mit Geduld, sauberem Equipment und der richtigen Methode kannst du Stress und Ausfälle vermeiden – und deine neuen Lieblinge fühlen sich vom ersten Moment an wohl.

🛒 Unsere Empfehlungen zur Eingewöhnung bei Shrimp Liebhaber

  • 🧪 Wasseraufbereiter & Mineralienzusätze
  • 💧 Tropfsets für einfache Eingewöhnung
  • 🦐 Quarantäneboxen & Ablaichbecken
  • 🐟 Fisch- & Garnelen-spezifisches Futter zur Stabilisierung
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


© 2025 Shrimp Liebhaber, Powered by Shopify

    • PayPal

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen