
In-Vitro-Aquarienpflanzen – steril, sicher & garnelenfreundlich 🌱
1 min Lesezeit
1 min Lesezeit
In-Vitro-Pflanzen sind 100 % frei von Schnecken, Algen & Pestiziden – ideal für Garnelenbecken! Jetzt alles über Vorteile & Pflege lesen.
Du möchtest dein Aquarium bepflanzen, aber keine ungebetenen Gäste wie Schnecken, Algen oder Pestizidrückstände mit ins Becken bringen? Dann sind In-Vitro-Pflanzen die ideale Lösung – besonders für empfindliche Zwerggarnelen, Krebse und Fächergarnelen.
In-Vitro-Pflanzen werden unter sterilen Laborbedingungen in Gelkulturen gezüchtet – ganz ohne Schädlinge, Pestizide oder Krankheitserreger. Sie kommen in geschlossenen Bechern und können direkt ins Aquarium gepflanzt werden – nach kurzem Abspülen mit Wasser.
Perfekt für Garnelen: Java-Moos, Christmas-Moos, Riccia fluitans. Ideal zum Festbinden auf Wurzeln & Steinen.
Für ein grünes Teppichbild: Hemianthus callitrichoides (HC Cuba), Monte Carlo, Glossostigma elatinoides.
Robust & pflegeleicht: Cryptocoryne-Arten, Rotala rotundifolia, Hygrophila pinnatifida.
In-Vitro-Pflanzen können verschlossen ca. 2–4 Wochen bei Zimmertemperatur gelagert werden – perfekt, wenn du erst noch dein Becken vorbereitest.
Weil sie frei von Schadstoffen und Parasiten sind, eignen sich In-Vitro-Pflanzen besonders für empfindliche Tiere wie:
In-Vitro-Pflanzen sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein sauberes, sicheres und schneckenfreies Aquarium legen. Vor allem in Garnelenbecken sorgen sie für mehr Sicherheit – und dabei sehen sie auch noch toll aus!
Abonnieren Sie unsere E-Mails