
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Abonnieren Sie unsere E-Mails
Anubias barteri var. nana – Topfware Kompakt, pflegeleicht & zeitlos schön – der Klassiker unter den Aquarienpflanzen Die Anubias barteri var. nana ist eine der beliebtesten Aufsitzerpflanzen im Aquarium. Mit ihren dunkelgrünen, festen Blättern und der kompakten Wuchsform ist sie nicht nur äußerst dekorativ, sondern auch extrem robust und pflegeleicht – ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Sie wächst langsam, braucht wenig Licht und bevorzugt das Aufbinden auf Steine, Wurzeln oder Dekoration. Auch in Becken mit grabenden Fischen oder Garnelen bleibt sie zuverlässig an Ort und Stelle. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Anubias barteri var. nana Topfgröße: Ø 5,5 cm Gittertopf Blattfarbe: Dunkelgrün, ledrig Wuchshöhe: ca. 5–10 cm Lichtbedarf: Gering CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich Temperaturbereich: 20–28 °C Verwendung: Aufsitzerpflanze (nicht einpflanzen!) 🌿 Vorteile: Sehr robust & anspruchslos – ideal für Anfänger Garnelensicher & algenresistent bei wenig Licht Wächst auch in schattigen Beckenbereichen Perfekt zum Aufbinden auf Hardscape Passt in jedes Layout – vom Biotop bis Aquascape 📝 Hinweise: Nicht in den Bodengrund setzen! Das Rhizom muss frei liegen, sonst kann es faulen. Vor dem Einsetzen Topf und Steinwolle entfernen. Beispielbild – tatsächliche Pflanzengröße kann leicht variieren. Anubias nana – der bewährte Aquarienklassiker für langlebige Schönheit auf Wurzeln & Steinen.
€4,99
Bucephalandra sp. "Theia Green" – Topfware Frisches Grün trifft auf kompakte Eleganz – die perfekte Aufsitzerpflanze für Aquascapes Die Bucephalandra sp. "Theia Green" ist eine seltene und besonders attraktive Variante der beliebten Bucephalandra-Gattung. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend grünen, fein gewellten Blätter und ihre kompakte Wuchsform aus. Wie alle Bucephalandren wächst auch diese Art langsam und bevorzugt Aufsitzerplätze auf Wurzeln oder Steinen. Ideal für Nano-Aquarien, Aquascapes oder bepflanzte Rückwände – „Theia Green“ bringt frisches Grün, Struktur und Natürlichkeit in jedes Aquarium. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Bucephalandra sp. "Theia Green" Topfgröße: Ø 5,5 cm Gittertopf (Aquarien-Standard) Blattfarbe: Intensiv grün, leicht glänzend Wuchshöhe: ca. 3–6 cm Wuchsgeschwindigkeit: Langsam Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig, aber vorteilhaft Verwendung: Aufbinden oder ankleben auf Hardscape (nicht einpflanzen!) 🌿 Vorteile: Seltener Hingucker mit leuchtend grüner Blattfarbe Sehr pflegeleicht & robust – auch für Anfänger geeignet Garnelensicher & schattenverträglich Ideal für Aquascapes, Nano-Becken & Layouts mit wenig Licht Kein spezieller Bodengrund erforderlich 📝 Hinweise: Nicht in den Bodengrund einsetzen! Das Rhizom muss frei liegen, sonst droht Fäulnis. Pflanze vor dem Einsetzen aus dem Topf nehmen und die Steinwolle entfernen. Beispielbild – tatsächliche Pflanzengröße & Blattanzahl können variieren. Bucephalandra "Theia Green" – frisches Grün in perfekter Form. Für natürliche Eleganz auf Wurzel & Stein.
€7,99
Bucephalandra sp. "Theia" – Topfware Elegante Aufsitzerpflanze mit schimmernden Blättern & kompakter Wuchsform Bucephalandra sp. "Theia" ist eine besonders attraktive Aufsitzerpflanze, die durch ihre leicht gewellten, dunkelgrünen bis leicht bläulich schimmernden Blätter überzeugt. Typisch für Bucephalandren zeigt auch "Theia" unter bestimmten Lichtverhältnissen einen feinen metallischen Glanz, der sie zu einem edlen Blickfang im Aquascape macht. Die Pflanze wächst langsam, sehr kompakt und bevorzugt Wurzeln oder Steine als Untergrund. Ideal für Nano-Becken, Aquascaping, Garnelenbecken oder als Akzentpflanze im Mittel- und Vordergrund. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Bucephalandra sp. "Theia" Topfgröße: Ø 5,5 cm Gittertopf (Aquarien-Standard) Wuchshöhe: ca. 3–6 cm Wuchsform: Aufsitzend, rhizombildend Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht zwingend, aber wachstumsfördernd Temperaturbereich: 20–28 °C Verwendung: Auf Hardscape (Holz/Stein) aufbinden oder ankleben 🌿 Vorteile: Kompakte, dekorative Pflanze mit edler Optik Garnelensicher & perfekt für Nano- und Aquascaping-Becken Langsam wachsend – ideal für pflegeleichte Layouts Pflegeleicht & robust – auch für Einsteiger Keine besonderen Wasserwerte erforderlich 📝 Hinweise: Nicht in den Bodengrund setzen! Das Rhizom darf nicht vergraben werden, da es sonst faulen kann. Topfpflanze vor dem Einsetzen aus dem Topf nehmen und Mineralwolle entfernen. Beispielbild – tatsächliche Pflanzengröße und Blattanzahl können leicht variieren. Bucephalandra "Theia" – elegant, langlebig und ideal für anspruchsvolle Aquariengestaltung.
€7,99
Taxiphyllum sp. – Flame Moss (Portion) Spiralförmig wachsendes Moos mit einzigartigem Flammen-Look Flame Moss (Taxiphyllum sp.) ist eine besonders auffällige Moosart, die durch ihren aufrechten, spiralartig gedrehten Wuchs sofort ins Auge fällt. Die Triebe wachsen in leicht verdrehten Flammenlinien nach oben – ein außergewöhnlicher Kontrast zu den sonst eher hängenden Moosarten. Ideal zum Aufbinden auf Steine, Wurzeln oder Deko-Elemente, bringt Flame Moss Struktur, Dynamik und Höhe in jedes Aquascape – und ist gleichzeitig eine wunderbare Weidefläche & Versteckmöglichkeit für Garnelen und Jungfische. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Taxiphyllum sp. Handelsname: Flame Moss Wuchstyp: Aufsitzend, aufrecht wachsend Wuchsform: Spiralig, aufrecht – „flammenähnlich“ Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht zwingend, aber empfohlen Temperaturbereich: 18–28 °C Lieferform: 1 Portion (ca. 5 × 5 cm lose oder auf Trägermaterial) 🌿 Vorteile: Besonders dekorativ durch den vertikalen, verdrehten Wuchs Lässt sich einfach aufbinden oder ankleben Garnelensicher – ideal für Nano-Becken & Aufzucht Robust, pflegeleicht & langsam wachsend Perfekt geeignet für kreative Aquascapes & Bonsai-Holz 📝 Hinweise: Flame Moss wächst am besten bei gleichmäßiger Strömung & weichem Wasser. Bild dient als Beispiel – tatsächliche Wuchsform und Menge können abweichen. Taxiphyllum "Flame Moss" – einzigartig, ausdrucksstark & ideal für strukturstarke Aquarienlayouts.
€3,99
Vesicularia ferriei – Weeping Moss (Portion) Hängender Moos-Effekt für natürliche Aquascapes & Garnelenbecken Weeping Moss (Vesicularia ferriei) ist eine besonders dekorative Moosart, die durch ihren leicht hängenden, tränenartigen Wuchs hervorsticht – daher auch der Name. Die zart gebogenen Triebe wirken wie ein hängender Vorhang aus Grün und verleihen jedem Aquarium eine sanft fließende, natürliche Struktur. Perfekt geeignet für das Aufbinden auf Wurzeln, Bonsai-Holz oder Rückwände, bildet Weeping Moss dichte, strukturreiche Polster, die ideal sind für Garnelen, Jungfische und Biofilmfresser. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Vesicularia ferriei Handelsname: Weeping Moss Wuchstyp: Aufsitzer-Moos, leicht hängend Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig, aber vorteilhaft Wuchsform: Überhängend, kompakt, hängend Lieferform: 1 Portion (ca. 5 × 5 cm lose oder auf Trägermaterial) 🌿 Vorteile: Wächst hängend – ideal für Bonsai- oder Hardscape-Designs Sehr beliebt bei Aquascapern & Garnelenhaltern Dichte Struktur bietet Schutz, Laichplatz & Biofilm Pflegeleicht & langsam wachsend Lässt sich gut aufbinden oder kleben 📝 Hinweise: Weeping Moss bevorzugt ruhige Bereiche mit gleichmäßiger Strömung. Bild dient als Beispiel – tatsächliche Portion kann in Größe und Wuchsform variieren. Vesicularia 'Weeping' – das Moos mit Charakter: sanft, strukturierend und ideal für stilvolle Aquarienlandschaften.
€3,99
Quellmoos – Fontinalis antipyretica (Portion) Klassisches Wasser-Moos mit natürlichem Charme – ideal für kühles, klares Aquarienwasser Quellmoos (Fontinalis antipyretica) ist ein wunderschönes, locker wachsendes Wasser-Moos, das sich durch seine dunkelgrüne Farbe, weiche Textur und fächerartige Struktur auszeichnet. Es stammt aus fließenden Bächen & kühlen Gewässern Europas und eignet sich hervorragend für naturnahe Aquarien, besonders in Kombination mit Wurzeln, Steinen oder kühleren Becken. Das Moos lässt sich aufbinden, einklemmen oder frei treiben und bietet dabei hervorragende Rückzugsorte für Garnelen, Jungfische und Kleinstlebewesen. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Fontinalis antipyretica Deutscher Name: Quellmoos Wuchstyp: Moos, locker wachsend Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht erforderlich Temperatur: Optimal 15–24 °C (auch bis 28 °C möglich) Lieferform: 1 Portion (ca. 5–10 g, je nach Struktur) 🌿 Vorteile: Natürliche, wilde Optik – ideal für Natur- & Biotop-Aquarien Perfekt für Garnelen, Labyrinther & Aufzuchtbecken Sehr robust, langsam wachsend & pflegeleicht Kann aufgebunden, eingeklemmt oder frei platziert werden Fördert Biofilm – gesunde Futterquelle für Wirbellose 📝 Hinweise: Quellmoos bevorzugt kühleres, sauerstoffreiches Wasser und kann in zu warmen Becken langsamer wachsen. Bild dient als Beispiel – tatsächliches Aussehen und Portionsgröße können leicht variieren. Fontinalis – das Quellmoos mit natürlichem Flusscharakter. Zeitlos schön, ökologisch wertvoll & besonders garnelenfreundlich.
€4,99
Anubias barteri var. nana 'Petite' – Bonsai-Anubias Winzig, robust & perfekt für Nano-Aquarien und Aquascapes Die Anubias barteri var. nana 'Petite', auch bekannt als Bonsai-Anubias, ist eine der kleinsten Anubias-Formen weltweit – ideal für präzise Aquascaping-Arbeiten, Nano-Aquarien und als Aufsitzerpflanze auf Hardscape wie Wurzeln oder Steinen. Mit ihren dunkelgrünen, kräftigen Miniaturblättern wächst sie langsam, aber ausdauernd und ist extrem pflegeleicht, algenresistent und robust – perfekt für Einsteiger und Profis gleichermaßen. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Anubias barteri var. nana 'Petite' Deutscher Name: Bonsai-Anubias / Zwerg-Anubias Blattgröße: ca. 0,5–1 cm Wuchshöhe: 2–5 cm Wuchsform: Kompakt, rhizombildend Verwendung: Aufsitzerpflanze (nicht einpflanzen!) Lichtbedarf: Gering bis mittel CO₂-Zufuhr: Nicht notwendig Lieferform: 1 Portion / Einzelpflanze (Rhizom mit mehreren Blättern) 🌿 Vorteile: Winzige Blätter – ideal für Detailgestaltung und Nano-Becken Sehr langsam wachsend – kaum Pflegeaufwand Extrem robust & schattenverträglich Perfekt für Wurzeln, Steine oder Bonsai-Äste Garnelen- & fischsicher – keine scharfen Kanten, kein Schadstoffaustrag 📝 Hinweis: Nicht einpflanzen! Das Rhizom darf nicht in den Bodengrund gesteckt werden, da es sonst faulen kann. Am besten mit Garnelenfaden oder Pflanzenkleber aufbinden. Die Anubias 'Petite' – Bonsai unter den Aquarienpflanzen. Klein, elegant & langlebig schön.
€6,49
Phyllanthus fluitans – Amazonas-Schwimmfarn (Portion) Exotische Schwimmpflanze mit leuchtender Farbe & einzigartiger Blattstruktur Phyllanthus fluitans, auch bekannt als Amazonas-Schwimmfarn, ist eine attraktive Schwimmpflanze aus Südamerika, die sich durch ihre runden, leicht gewölbten Blätter und die oft rötlich bis weinrote Färbung bei starker Beleuchtung auszeichnet. Sie verleiht dem Aquarium eine natürliche, tropische Atmosphäre und sorgt zugleich für sanfte Beschattung und Nährstoffbindung. Die Pflanze ist ideal für Garnelen- und Kampffischbecken, da ihre feinen Wurzelfäden unter der Wasseroberfläche als Versteck und Biofilmträger dienen. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Phyllanthus fluitans Deutscher Name: Amazonas-Schwimmfarn Wuchstyp: Schwimmpflanze Lieferform: 1 Portion (ca. 6–12 Pflanzen, je nach Größe) Lichtbedarf: Mittel bis hoch (für kräftige Rotfärbung) Temperatur: 22–30 °C Verwendung: Garnelenbecken, Aquascaping, Kampffischbecken 🌿 Vorteile: Farbintensive Schwimmpflanze mit hohem Zierwert Bietet Garnelen & Jungfischen Schutz & Nahrung Reduziert Algenwachstum durch Lichtfilterung & Nährstoffbindung Schnellwachsend bei guter Beleuchtung Keine CO₂-Zufuhr erforderlich 📝 Hinweis: Je stärker das Licht, desto intensiver die Rotfärbung! In Becken mit starkem Oberflächenstrom kann die Pflanze verdriftet werden – ruhigere Bereiche sind ideal. Phyllanthus fluitans – tropisches Flair, Schutz & Funktion in einer faszinierenden Schwimmpflanze.
€2,99
Südamerikanischer Froschbiss – Limnobium laevigatum (Portion) Beliebte Schwimmpflanze für naturnahe Aquarien & perfekte Lichtfilterung Der Südamerikanische Froschbiss (Limnobium laevigatum) ist eine anspruchslose, schnellwachsende Schwimmpflanze, die sich hervorragend zur Beschattung, Nährstoffbindung und als Versteckmöglichkeit für Garnelen und Jungfische eignet. Mit seinen leuchtend grünen, leicht gewölbten Blättern und den feinen, unterseitigen Wurzelbüscheln sorgt er für ein besonders natürliches Ambiente im Aquarium. Diese Pflanze schwimmt frei an der Wasseroberfläche und ist ein effektiver Helfer gegen Algen, da sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser bindet und gleichzeitig Licht angenehm filtert. ✅ Produktdetails: Botanischer Name: Limnobium laevigatum Deutscher Name: Südamerikanischer Froschbiss Wuchstyp: Schwimmpflanze Lichtbedarf: Mittel – Hoch Temperaturbereich: 18–30 °C Lieferform: 1 Portion (entspricht ca. 4–8 Rosetten, je nach Größe) 🌿 Vorteile: Bietet natürliche Beschattung & reduziert Algenwachstum Idealer Schutz für Garnelen, Labyrinther & Jungfische Fördert Biofilm an den Wurzelfilamenten – perfekte Futterquelle Sehr pflegeleicht & anpassungsfähig Toller natürlicher Look – auch für offene Aquarien geeignet 📝 Hinweis: Bei starkem Oberflächenstrom kann Froschbiss sich schlecht halten – ideal sind ruhige Zonen oder abgetrennte Bereiche. Überschüssige Pflanzen regelmäßig ausdünnen, da sie sich bei guten Bedingungen schnell vermehren. Ein Klassiker unter den Schwimmpflanzen – der Südamerikanische Froschbiss bringt Schatten, Schutz und natürliche Schönheit in jedes Aquarium.
€2,99
Abonnieren Sie unsere E-Mails