Beschreibung
Blutsalmler – Hyphessobrycon callistus
Der Blutsalmler ist ein klassischer Aquarienfisch, der durch seine intensive rote Körperfärbung und die kontrastreichen schwarzen Flossenränder auffällt. In Gruppen gepflegt entfaltet er seine volle Wirkung und bringt lebendige Dynamik ins Aquarium. Trotz seines lebhaften Wesens ist er ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für Gesellschaftsaquarien eignet.
🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum
Der Blutsalmler stammt aus Südamerika, vor allem aus dem Einzugsgebiet des Río Guaporé in Brasilien und Bolivien. Dort lebt er in langsam fließenden Gewässern mit dichter Ufervegetation.
📏 Haltungsbedingungen im Aquarium
-
Verkaufsgröße: ca. 3–3,5 cm
-
Endgröße: bis ca. 5–6 cm
-
Empfohlene Aquariengröße: ab 100 Liter
-
Temperatur: 23–28 °C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Wasserhärte: weich bis mittelhart
-
Wasserregion: mittlere Zone
-
Zucht: möglich – Freilaicher, Eier werden zwischen Pflanzen abgelegt, keine Brutpflege
Das Aquarium sollte mit dichter Bepflanzung, Schwimmpflanzen und freiem Schwimmraum eingerichtet sein.
🍽️ Ernährung
Blutsalmler sind unkomplizierte Allesfresser:
-
Flocken- & Granulatfutter
-
Frostfutter (Artemia, Mückenlarven, Cyclops)
-
Lebendfutter (Daphnien, Enchyträen, Artemia-Nauplien)
🤝 Vergesellschaftung
-
Fische: friedlich, bestens geeignet mit Salmlern, Panzerwelsen, Lebendgebärenden, Bärblingen und Zwergbuntbarschen
-
Garnelen: größere Garnelen wie Amanos geeignet, Zwerggarnelen-Nachwuchs kann gefressen werden
-
Schnecken: problemlos haltbar
Als Schwarmfisch sollte er in Gruppen ab 8–10 Tieren gepflegt werden.
⭐ Besonderheiten
-
Intensive rote Körperfärbung mit kontrastreichen schwarzen Flossen
-
Lebhafter, aber friedlicher Schwarmfisch
-
Robust und pflegeleicht – auch für Einsteiger geeignet
-
In Gruppen besonders farbenprächtig
💡 Tipp: Ein dunkler Bodengrund und leicht gedämpftes Licht lassen die rote Färbung besonders intensiv erscheinen.