Beschreibung
Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch – Mikrogeophagus altispinosus
Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch ist ein farbenprächtiger, friedlicher Zwergbuntbarsch, der mit seiner eleganten Gestalt und den auffälligen Rot- und Gelbtönen zu den beliebtesten Aquarienfischen zählt. Im Gegensatz zu vielen anderen Cichliden ist er sehr umgänglich und eignet sich daher hervorragend für Gesellschaftsaquarien. Sein interessantes Brut- und Balzverhalten macht ihn zudem zu einem spannenden Beobachtungsfisch.
🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum
Mikrogeophagus altispinosus stammt aus Bolivien und Brasilien, wo er in langsam fließenden Flussarmen, Lagunen und sumpfigen Bereichen lebt. Dort bevorzugt er weiche, sandige Böden und dichte Ufervegetation, die ihm Schutz und Nahrung bietet.
📏 Haltungsbedingungen im Aquarium
-
Verkaufsgröße: ca. 4–6 cm
-
Endgröße: bis 8–10 cm
-
Empfohlene Aquariengröße: ab 100 Liter
-
Temperatur: 24–28 °C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Wasserhärte: weich bis mittel
-
Wasserregion: untere bis mittlere Zone
-
Zucht: möglich – paarweise, mit Brutpflege
Ein feiner Sandboden, Wurzeln, Steine und eine dichte Bepflanzung schaffen optimale Bedingungen. Schwach gedämpftes Licht bringt die Farben besonders zur Geltung.
🍽️ Ernährung
Der Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsch ist ein Allesfresser:
-
Frost- und Lebendfutter (Artemia, Cyclops, Mückenlarven)
-
Hochwertiges Granulat & Flocken
-
Ergänzend pflanzliche Kost
🤝 Vergesellschaftung
Diese Art ist friedlich und lässt sich gut mit anderen ruhigen Fischen vergesellschaften:
-
Fische: Salmler, Panzerwelse, andere friedliche Zwergbuntbarsche
-
Garnelen: größere Zwerggarnelen und Amanos (Jungtiere können gefressen werden)
-
Schnecken: friedliche Arten wie Renn- oder Turmdeckelschnecken
⭐ Besonderheiten
-
Friedlicher Zwergbuntbarsch, auch für Einsteiger geeignet
-
Intensive Farbgebung mit Rot- und Gelbtönen
-
Spannendes Balz- und Brutverhalten mit elterlicher Brutpflege
-
Perfekt für Gesellschaftsaquarien und Aquascapes
💡 Tipp: Am besten paarweise halten. In leicht saurem, weichem Wasser zeigen die Tiere ihre schönsten Farben und ein besonders interessantes Verhalten.