Beschreibung
Dicrossus filamentosa – Schachbrett-Cichlide
Der Schachbrett-Cichlide ist ein eleganter, friedlicher Zwergbuntbarsch, der durch sein auffälliges schwarz-weißes Schachbrettmuster und den schimmernden Gold- bis Bronzeton am Körper begeistert. Die Männchen tragen oft verlängerte Flossenstrahlen („Filamente“), die ihnen ein besonders edles Erscheinungsbild verleihen. Mit seinem ruhigen Temperament und seiner Vorliebe für naturnahe Aquarien ist er ein perfekter Bewohner für friedliche Gesellschaftsbecken.
Herkunft & natürlicher Lebensraum
Dicrossus filamentosa stammt aus dem tropischen Südamerika, insbesondere aus den ruhigen, pflanzenreichen Nebenflüssen des Orinoko- und Rio-Negro-Gebietes in Kolumbien und Venezuela. Dort lebt er über sandigem bis feinkiesigem Grund zwischen Wurzeln, Blättern und dichter Ufervegetation, wo er Schutz und Nahrung findet.
Haltungsbedingungen im Aquarium
-
Verkaufsgröße: ca. 3–5 cm
-
Endgröße: Männchen bis ca. 8 cm, Weibchen etwas kleiner
-
Empfohlene Aquariengröße: ab 100 Liter
-
Temperatur: 24–28 °C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Wasserhärte: weich bis mittel
-
Wasserregion: untere bis mittlere Zone
-
Zucht: Paarbildung möglich; laicht auf Blättern oder Steinen ab
Ein naturnah eingerichtetes Becken mit feinem Sandboden, vielen Wurzeln, Laub und Pflanzen ist ideal. Die Art liebt ruhige Gewässerbereiche mit gedämpftem Licht.
Fütterung
Der Schachbrett-Cichlide ist ein Allesfresser mit Vorliebe für tierische Kost. Er frisst Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Cyclops, nimmt aber auch hochwertiges Granulat oder Flocken an, sofern diese klein genug sind.
Vergesellschaftung
Dicrossus filamentosa ist friedlich und kann gut mit anderen ruhigen Arten vergesellschaftet werden:
-
Fische: Kleine Salmler, Zwergbuntbarsche anderer Arten, friedliche Welse
-
Garnelen: Amanogarnelen oder größere Zwerggarnelen (Jungtiere können gefressen werden)
-
Schnecken: Friedliche Schneckenarten wie Renn- oder Turmdeckelschnecken
Besonderheiten
-
Elegante Zeichnung und auffällige Flossenverlängerungen bei Männchen
-
Friedlich trotz Cichliden-Familie – ideal für Gemeinschaftsbecken
-
Zeigt bei artgerechter Haltung spannendes Balz- und Brutpflegeverhalten
💡 Tipp: Am besten in einer kleinen Gruppe oder als harmonisches Paar halten. Weiches, leicht saures Wasser und abwechslungsreiche Fütterung fördern Gesundheit und Farbintensität.