Beschreibung
Goldtetra – Hemigrammus rodwayi
Der Goldtetra (Hemigrammus rodwayi) ist ein eleganter und faszinierender Schwarmfisch aus Südamerika. Sein metallisch-goldener Schimmer, der durch die natürliche Schutzschicht gegen Parasiten entsteht, macht ihn zu einem echten Hingucker im Aquarium. Im Schwarm von mindestens 10–15 Tieren zeigt er ein wunderschönes, harmonisches Schwimmverhalten, das für Bewegung und Glanz im Becken sorgt.
🌍 Herkunft & natürlicher Lebensraum
Der Goldtetra stammt aus den Flusssystemen des Amazonas und der Guyana-Region. Dort bewohnt er ruhige bis mäßig fließende Gewässer, die oft dicht bepflanzt sind. Seine auffällige Färbung entsteht durch eine dünne Goldschicht auf der Haut, die als natürlicher Schutz dient.
📏 Haltungsbedingungen im Aquarium
-
Verkaufsgröße: ca. 2–3 cm
-
Endgröße: bis 5 cm
-
Empfohlene Aquariengröße: ab 80 Liter
-
Temperatur: 24–28 °C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Wasserhärte: weich bis mittel
-
Wasserregion: mittlere Zone
-
Zucht: möglich, aber eher anspruchsvoll
Ein gut bepflanztes Becken mit freiem Schwimmraum und leichter Strömung ist ideal. Schwach gedämpftes Licht (z. B. durch Schwimmpflanzen) lässt den goldenen Glanz besonders intensiv wirken.
🍽️ Ernährung
Goldtetras sind unkomplizierte Allesfresser:
-
Flocken- & Granulatfutter
-
Frostfutter (z. B. Artemia, Cyclops, Mückenlarven)
-
Lebendfutter zur Farbverstärkung und Vitalität
🤝 Vergesellschaftung
Der Goldtetra ist friedlich und hervorragend für Gesellschaftsbecken geeignet. Gute Partner sind:
-
Fische: Salmler, Bärblinge, kleine Buntbarsche, Welse
-
Garnelen: Zwerggarnelen (Neocaridina, Caridina) – Jungtiere können vereinzelt gefressen werden
-
Schnecken: Alle friedlichen Arten
⭐ Besonderheiten
-
Goldschimmer als natürlicher Schutz gegen Parasiten
-
Friedlicher, lebhafter Schwarmfisch – perfekt für Gemeinschaftsaquarien
-
Besonders attraktiv in größeren Gruppen mit dunklem Bodengrund und Pflanzen
💡 Tipp: Halte den Goldtetra in einem Schwarm von mindestens 10–15 Tieren – je größer die Gruppe, desto schöner das Schwarmverhalten und desto stärker die goldene Wirkung.